top of page

WIR STELLEN UNS VOR

BerMüPa

Diese seltsame Wortkreation entsteht beim Zusammensetzen der Anfangssilben dreier Städte: Berlin, München und Paris. Das Wort verbindet die Namen der Städte wie der deutsch-französische Studiengang der DFH die Studenten dieser drei Städte verbindet. Bereits seit 1992 können sie zwei bis vier Semester im Nachbarland verbringen und dort auch im Heimatland anerkannte Abschlüsse erwerben.

DER BERMÜPA E.V. AUF EINEN BLICK

Der Verein BerMüPa wurde am 12. März 2002 gegründet. Er besteht aus ehemaligen und derzeitigen Teilnehmern am gleichnamigen deutsch-französischen Studiengang. Der deutsche Vereinssitz ist in Berlin, an der Humboldt-Universität. In Berlin, München und Paris gibt es jeweils einen lokalen Vorstand, der vor Ort die Aktivitäten des Vereins organisiert. Dazu gibt es einen zentralen Vorstand, welcher die Finanzierung des Vereins, die Planung von Veranstaltungen, den städteübergreifenden Informationsaustausch und die Repräsentation des Vereins als Ganzes gewährleistet. Der Vorstand besteht aus deutschen und französischen Studenten und wird von der jährlichen Mitgliederversammlung gewählt.

Ziel des Vereins:

Der Verein BerMüPa ist ein Rahmen der Begegnung sowohl der Teilnehmer am deutsch-französischen Studiengang untereinander als auch mit der Arbeitswelt.

Wir begleiten die Studenten von der Aufnahme in das Programm des deutschfranzösischen Studiengangs an. Den neuen Programmteilnehmern hilft der Verein, sich im Austauschprogramm sowie im Gastland zurechtzufinden. Der Erfahrungsschatz der vorangegangenen Teilnehmer erweist sich dabei für die Fragen des täglichen Lebens (Verwaltungsgänge, Wohnung, Konto, Bibliotheken, Arbeitsmethoden etc.) als überaus wertvoll.


Im Gastland fördern wir ein regelmäßiges Zusammentreffen der deutschen und französischen Studenten durch Veranstaltungen und gemeinsame Aktivitäten. Besonders wichtig ist dabei der Kontakt zwischen den deutschen und französischen Programmteilnehmern desselben Jahrgangs, deren Zusammenarbeit während des Studienjahres für beide Seiten akademisch vorteilhaft ist.


Schließlich ermöglichen die Aktivitäten des Vereins den einzelnen Jahrgängen auch nach dem Ende des Programms unter- und miteinander in Kontakt zu bleiben.

Wir helfen Programmteilnehmern, die ihren Auslandsaufenthalt mit einem Praktikum beenden möchten, indem Kontakte zu Rechtsanwälten, bei deren Tätigkeit die besondere Qualifikation der deutsch-französischen Juristenausbildung einen Vorteil bietet, erleichtert werden. Dabei ist das Netzwerk von ehemaligen Programmteilnehmern sehr nützlich, aber auch darüber hinaus suchen wir stets nach interessierten und interessanten Verbindungen zur Arbeitswelt. Dafür hat sich die enge Zusammenarbeit mit anderen studentischen Organisationen, den drei Partneruniversitäten, und deutsch-französischen Einrichtungen bereits als großer Vorteil für die Mitglieder erwiesen.

Über uns: Homepage_about

DAS LOGO

Das Zeichen der Verbundenheit der Städte und Länder

Auch wenn unser altes Logo jedem ans Herz gewachsen war, war es an der Zeit, ein frisches und zeitgemäßes Image des Vereins mit einem entsprechenden Logo zu verbinden. Die Auswahl eines neuen Logos stellte sich als durchaus schwer dar. Ziel war es, Wahrzeichen aller drei Städte sowie die Flaggen beider Länder zu kombinieren. Der Vorstand wählte ein Logo, das dies in einem schlichten, ungezwungenen Stil verwirklicht.


Wir hoffen, dass das neue Logo den Mitgliedern gefällt und schon bald einen Wiedererkennungswert erhält.

logo.png
Über uns: Homepage_about

KOOPERATION MIT ASSAS MANNSCHAFT

L'association BerMüPa e.V. est heureuse de vous annoncer sa toute nouvelle collaboration avec Assas Mannschaft.

Fondée en 2017 par un actuel membre du bureau de BerMüPa e.V., cette association n’est en rien la branche de BerMüPa e.V. à Paris mais une véritable structure à part entière qui ne s’occupe toutefois que des membres parisiens du programme afin de favoriser leur intégration à l’université de Paris II Panthéon-Assas.

Sa mission n’est donc pas concurrente à celle de BerMüPa e.V. mais plutôt complémentaire puisque nous adoptons une perspective plus globale sur le cursus. Cette coopération permettra ainsi de renforcer la présence des deux associations dans les universités partenaires et de

mieux promouvoir leurs évènements car en définitive nous regardons tous dans la même direction : la cohésion.

Über uns: Homepage_about
HDalumni_label.jpg

DFH/UFA ALUMNIVEREIN

Der Verein BerMüPa e.V. ist ein von der Deutsch-Französischen Hochschule geförderter Alumniverein.

bottom of page